Das Bäckerhandwerk ist ein anspruchsvolles Handwerk für anspruchsvolle Kunden. Das gilt heute mehr denn je. Um die hohe Qualität der handwerklich hergestellten Backwaren zu sichern und auszubauen, wurde vom Zentralverband des Deutschen Bäckerhandwerks bereits in den fünfziger Jahren ein „Brotprüfungsdienst“ eingeführt.
Das Deutsche Brotinstitut führt in ganz Deutschland Qualitätsprüfungen von Backwarendurch, an denen sich handwerkliche Bäckereien freiwillig beteiligen können. Mit über 20.000 geprüften Broten und anderen Backwaren pro Jahr ist das Deutsche Brotinstitut das führende Prüfinstitut für Brotqualität in Deutschland.
Die Sachverständigen des Deutschen Brotinstitutes prüfen nach einem festgelegten Prüfsystem Brote, Brötchen und Stollen. Ausgezeichnete Produkte erhalten ein Qualitätssiegel in Silber oder Gold zur Veröffentlichung. Sie finden die ausgezeichneten Produkte und Bäckereien im Internet unter www.brotinstitiut.de.